Versicherungsmakler
Deutschlandweit
Mo-Sa 10-20 Uhr
Kann der Anbieter langfristig stabile Beiträge für die Risikolebensversicherung anbieten?
Prüfen Sie das Verteuerungsrisiko der Risikolebensversicherungstarife, je höher die Differenz zwischen Tarifbeitrag (Bruttobeitrag) und Zahlbeitrag (Nettobeitrag), desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, das der Zahlbeitrag bei rückläufigen Übeschüssen sich langfristig erheblich verteuert.
Überprüfen und vergleichen Sie also auch die Kapitalstärke der Risikolebensversicherungen.
Besonders bei der Risikolebensversicherung: Vergleiche für Versicherte vergleichen meistens den sogenannten Nettobeitrag, im Volksmund auch als Zahlbeitrag bekannt, bei der Risikolebensversicherung gibt es zusätzlich noch den sogenannten Bruttobeitrag. Bei einem Vergleich der Risikolebensversicherung, kommt es aber hauptsächlich auf die versicherten Leistungen an, der Versicherungsbeitrag hängt von den individuellen Tarifmerkmalen der Versicherten ab, wie z. B. Eintrittsalter, Hobbys, Beruf, Gesundheitszustand usw.
Gerade deshalb ist es wichtig den Bruttobeitrag zu und damit auch das sogenannte Verteuerungsrisiko zu kennen, denn der Zahlbeitrag kann tatsächlich bis zur Höhe des Bruttobeitrages ansteigen, wenn der Versicherer z. B. weniger Überschüsse erwirtschaftet. Stellen Sie sich daher die Frage, kann ich den Versicherungsvertrag auch dann noch fortführen, wenn ich den höheren Bruttobeitrag meiner Risikolebensversicherung tatsächlich fortlaufend bezahlen müsste. Wer möchte schon aufgrund der Beitragsanpassung auf den wichtigen Schutz aus Kostengründen zwangsläufig verzichten müssen.
Sie haben noch Fragen zum Beitrag einer Risikolebensversicherung? Wir beantworten Ihre Fragen.
oder