Berechnen Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen Tarif
Gothaer Versicherungsbedingungen Seite 30 Anhang 1: Art und Verwendung von Fahrzeugen (Gefahrenmerkmale) Punkt 6 b:
Der Tarif für Fahrzeuge, die ein Versicherungskennzeichen führen müssen, gilt nicht, wenn das Fahrzeug
– als Mietfahrzeug, Taxi, Selbstfahrervermietfahrzeug oder im gewerblichen Güterverkehr verwendet
wird, oder wenn es
– im Ausland belegen ist.
Hinweis zum Vergleich der Beiträge für Versicherungskennzeichen, wir sind bemüht um eine größtmögliche Marktabdeckung. Allerdings gibt es auch Gesellschaften, die ausdrücklich nicht mit Maklern zusammenarbeiten möchten. Dadurch kann der Markt nicht zu 100% vollständig abgebildet werden.
Haftpflicht-Versicherung + Teilkasko-Versicherung Fahrer unter 18 Jahre
HUK | Gothaer | BGV |
364,00 € | 315,00 € | 260,00 € |
Haftpflicht-Versicherung + Teilkasko-Versicherung Fahrer unter 23 Jahre
HUK | Gothaer | BGV |
364,00 € | 265,00 € | 260,00 € |
Haftpflicht-Versicherung Fahrer unter 23 Jahre
HUK | Gothaer | BGV |
224,00 € | 175,00 € | 190,00 € |
Haftpflicht-Versicherung + Teilkasko-Versicherung Fahrer über 23 Jahre
HUK | Gothaer | BGV |
299,00 € | 215,00 € | 260,00 € |
Haftpflicht-Versicherung Fahrer über 23 Jahre
HUK | Gothaer | BGV |
179,00 € | 125,00 € | 190,00 € |
Alle Preise für sogenannte Microcar (vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge) inkl. Vst. für die Versicherungsdauer 01.03.2025 - 28.02.2026.**
Alle Angaben ohne Gewähr. Stand März 2025. Quelle: huk.de; covomo.
Haftpflicht-Versicherung ab 125 €
Teilkasko-Versicherung ab 215 €
Vollkakso bieten wir leider nicht mehr an.
Du hast ein 45 km/h Auto ein sogenanntes Mopedauto und möchtest es richtig versichern?
Mopedautos sind in der Fahrzeugklasse Leichtkraftfahrzeuge eingestuft. Bei der Versicherung eines Mopedautos über ein Versicherungskennzeichen musst Du bei der Berechnung des Beitrages zwingend die richtige Fahrzeugart auswählen, für Mopedautos ist diese Fahrzeugart vierrädriges Leichtkraftfahrzeug.
Hast du vierrädriges Leichtkraftfahrzeug als Fahrzeugart richtig ausgewählt, musst du noch das Gebrutsdatum des jüngsten Fahrers eingeben und den Versicherungsschutz auswählen zwischen Haftpflicht-Versicherung und Teilkasko-Verischerung und als letzes noch den Versicherungsbeginn 01. März 2025. Wir empfehlen immer Teilkasko-Versicherung zu wählen. In der Teilkasko-Versicherung ist u. a. der Diebstahl mitversichert.
Haust du alles ausgewählt erscheint im Rechner das Ergebnis für den Vergleich der Mopedauto-Versicherung. Du wählst den Abieter aus und gibts in den weiteren Schritten deine Daten ein.
So einfach ist bei uns die Bestellung eines Kennzeichens mit Versicherung für ein Mopedauto erledigt.
Gut zu wissen: Ab dem 1. März 2025, darfst Du mit deinem Mopedauto nur noch mit den neuen grünen Versicherungskennzeichen mit der Aufschrift GDV 2025 unterwegs sein. Auf keinen Fall mit dem alten blauen Kennzeichen GDV 2024 weiterfahren, der Versicherungsschutz für das alte blaue Kennzeichen läuft am 28. Februar 2025 ab. Spätestens dann brauchst Du das neue grüne Versicherungskennzeichen um weiter im Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen und um weiter versichert zu sein. Es besteht Versicherungspflicht. Wer mit dem alten bei einer Verkehrskontrolle erwischt wird, muß mit harten Konsequenzen rechnen.
* Rechenbeispiel: Nur Haftpflichtversicherung, alle Fahrer über 23 Jahre. Gültige allgemeine Betriebserlaubnis liegt vor. Für vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge mit einer fahrbereiten Masse bis zu 425 kg. Vertragslaufzeit: 01. März 2025 bis 28. Februar 2026. Die Höhe der Prämie ist abhängig vom Alter des Fahrerkreises, vom Fahrzeug und der individuellen Vertragsgestaltung. Alle Beiträge sind für jeweils ein Versicherungskennzeichen, die Beiträge gelten für 4-rädrige Kleinkrafträder bis 45 km/h und mit einem Leergewicht bis zu 350 kg und einer fahrbereiten Masse bis zu 425 kg. Angebot gilt nicht für Kurier- oder Lieferdienste. Alle Beiträge inklusive 19 % Versicherungssteuer und Versandkosten. Diese Information ist keine Beratung und ersetzt nicht die individuelle Einzelberatung. Wenn Sie eine Beratung wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Informationen zum Produkt erhalten Sie aus dem Produktinformationsblatt. Der Angebotstext stellt lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die rechtsverbindliche Beschreibung des Versicherungsschutzes, ergibt sich ausschließlich aus den beantragten und vom Versicherer im Versicherungsschein dokumentierten Leistungen, sowie aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen. Diese Kurzleistungsübersicht dient dem schnellen Überblick über den jeweiligen Versicherungsschutz. Sie ersetzt und kommentiert nicht die jeweiligen Bedingungen. Keine Gewähr für die Vollständigkeit und Aktualität der abgebildeten Tarife. Über die Annahme des Risikos entscheidet der jeweilige Versicherer. Das abgebildete Kennzeichen dient nur der Illustration. Das Fahrzeug wird ausschließlich zu privaten Zwecken (Eigenverwendung ohne Vermietung) genutzt. Für das zu versichernde Fahrzeug liegt eine gültige Betriebserlaubnis (ABE), ein Certificate of Confirmity oder eine Einzelbetriebserlaubnis (EBE) vor. Ohne eine gültige Betriebserlaubnis ist keine Versicherung möglich und der Versicherer ist berechtigt, im Schadensfall Regressansprüche geltend zu machen, soweit der Versicherer gegenüber dem Geschädigten zur Leistung verpflichtet ist. Alle Beiträge inklusive 19% Versicherungssteuer und Versandkosten. Bei den angebotenen Versicherungskennzeichen ist weder der Fahrer, noch die Insassen gegen eigene Personenschäden bei selbstverschuldetem Unfall versichert. Unvollständige oder falsche Angaben zur Fahrzeugart (Moped, Leichtkfraftfahrzeug 4-rädrig usw.), oder zum Geburtsdatum des jüngsten Fahrers führen i.d.R. zu Leistungsreduzierungen, Beitragsnachforderungen und/oder sogar zur rückwirkenden Vertragsaufhebung und somit zum vollständigen Verlust des Versicherungsschutzes. Daher sind diese durch den Versicherugnsnehmer im Tarifrechner zwingend korrekt anzugeben.
** Rechenbeispiel: Gültige allgemeine Betriebserlaubnis liegt vor. Für vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge mit einem Leergewicht bis zu 350 kg und einer fahrbereiten Masse bis zu 425 kg. Vertragslaufzeit: 01.03.2025 bis 28. Februar 2026. Die Höhe der Prämie ist abhängig vom Alter des Fahrerkreises, vom Fahrzeug und der individuellen Vertragsgestaltung. Selbstbehalt: Der vorher vereinbarte Betrag, den Sie im Schadensfall selbst zu tragen haben. Alle Beiträge sind für jeweils ein Versicherungskennzeichen, die Beiträge gelten für 4-rädrige Leichtkraftfahrzeuge bis 45 km/h und bis zu 425 kg fahrbereite Masse. Angebot gilt nicht für Kurier- oder Lieferdienste. Das Fahrzeug wird ausschließlich zu privaten Zwecken (Eigenverwendung ohne Vermietung) genutzt. Für das zu versichernde Fahrzeug liegt eine gültige Betriebserlaubnis (ABE), ein Certificate of Confirmity oder eine Einzelbetriebserlaubnis (EBE) vor. Ohne eine gültige Betriebserlaubnis ist keine Versicherung möglich und der Versicherer ist berechtigt, im Schadensfall Regressansprüche geltend zu machen, soweit der Versicherer gegenüber dem Geschädigten zur Leistung verpflichtet ist. Alle Beiträge inklusive 19 % Versicherungssteuer und Versandkosten. Bei den angebotenen Versicherungskennzeichen ist weder der Fahrer noch die Insassen gegen eigene Personenschäden bei selbstverschuldetem Unfall versichert. Diese Information ist keine Beratung und ersetzt nicht die individuelle Einzelberatung. Wenn Sie eine Beratung wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Informationen zum Produkt erhalten Sie aus dem Produktinformationsblatt. Der Angebotstext stellt lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die rechtsverbindliche Beschreibung des Versicherungsschutzes ergibt sich ausschließlich aus den beantragten und vom Versicherer im Versicherungsschein dokumentierten Leistungen, sowie aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen. Diese Kurzleistungsübersicht dient dem schnellen Überblick über den jeweiligen Versicherungsschutz. Sie ersetzt und kommentiert nicht die jeweiligen Bedingungen. Keine Gewähr für die Vollständigkeit und Aktualität der abgebildeten Tarife. Über die Annahme des Risikos entscheidet der jeweilige Versicherer. Das Kennzeichen auf dem Foto dient nur der Illustration. Unvollständige oder falsche Angaben zur Fahrzeugart (Moped, Leichtkraftfahrzeug 4-rädrig usw.), oder zum Geburtsdatum des jüngsten Fahrers führen i.d.R. zu Leistungsreduzierungen, Beitragsnachforderungen und/oder sogar zur rückwirkenden Vertragsaufhebung und somit zum vollständigen Verlust des Versicherungsschutzes. Daher sind diese durch den Versicherugnsnehmer zwingend korrekt anzugeben im Tarifrechner.