* Rechenbeispiel:Gültige allgemeine Betriebserlaubnis liegt vor 01.03.2025 bis 28. Februar 2026. Selbstbehalt: Der vorher vereinbarte Betrag, den Sie im Schadensfall selbst zu tragen haben. Alle Beiträge sind für jeweils ein Versicherungskennzeichen, die Beiträge gelten für Roller, Mofa, Moped und Kleinkraftrad im Sinne der bisherigen Vorschriften der ehemaligen DDR bis 60 km/h, sofern es bis zum 28. Februar 1992 erstmals in Verkehr gekommen ist. Angebot gilt nicht für Kurier- oder Lieferdienste. Alle Beiträge inklusive 19% Versicherungssteuer und Versandkosten. Diese Information ist keine Beratung und ersetzt nicht die individuelle Einzelberatung. Wenn Sie eine Beratung wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Informationen zum Produkt erhalten Sie aus dem Produktinformationsblatt. Der Angebotstext stellt lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die rechtsverbindliche Beschreibung des Versicherungsschutzes, ergibt sich ausschließlich aus den beantragten und vom Versicherer im Versicherungsschein dokumentierten Leistungen, sowie aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen. Diese Kurzleistungsübersicht dient dem schnellen Überblick über den jeweiligen Versicherungsschutz. Sie ersetzt und kommentiert nicht die jeweiligen Bedingungen. Keine Gewähr für die Vollständigkeit und Aktualität der abgebildeten Tarife. Die Höhe der Prämie ist abhängig vom Fahrzeug und der individuellen Vertragsgestaltung. Berechnen Sie daher Ihre individuelle Prämie bitte im Vergleichsrechner. Über die Annahme des Risikos, entscheidet der jeweilige Versicherer. Das abgebildtete Kennzeichen ist nur zur Illustration. Risikoträger: Adam Riese / Württembergische Versicherung AG. Quelle: www.adam-riese.de. Hinweis zum Vergleich der Beiträge für Versicherungskennzeichen von lapp-versichert.de:
lapp-versichert.de bemüht sich um eine größtmögliche Marktabdeckung. Allerdings gibt es auch Gesellschaften, die ausdrücklich nicht mit lapp-versichert.de zusammenarbeiten möchten. Dadurch kann lapp-versichert.de den Markt nicht zu 100 % vollständig abbilden. Das Zweirad wird ausschließlich zu privaten Zwecken (Eigenverwendung ohne Vermietung) genutzt. Für das zu versichernde Zweirad liegt eine gültige Betriebserlaubnis (ABE), ein Certificate of Confirmity oder eine Einzelbetriebserlaubnis (EBE) vor. Ohne eine gültige Betriebserlaubnis ist keine Versicherung möglich und der Versicherer ist berechtigt, im Schadenfall Regressansprüche geltend zu machen, soweit der Versicherer gegenüber dem Geschädigten zur Leistung verpflichtet ist. Alle Beiträge inklusive 19 % Versicherungssteuer und Versandkosten. Bei den angebotenen Versicherungskennzeichen, ist weder der Fahrer noch der Sozius gegen eigene Personenschäden bei selbstverschuldetem Unfall versichert. Unvollständige oder falsche Angaben zur Fahrzeugart (Moped, Leichtkfraftfahrzeug 4-rädrig usw), oder zum Geburtsdatum des jüngsten Fahrers führen i.d.R. zu Leistungsreduzierungen, Beitragsnachforderungen und oder sogar zur rückwirkenden Vertragsaufhebung und somit zum vollständigen Verlust des Versicherungsschutzes, daher sind diese zwingend korrekt anzugeben durch den Versicherugnsnehmer im Tarifrechner.